Psalm 133,1
Siehe, wie gut und wie lieblich ist es, wenn Brüder einträchtig beieinander wohnen.1.Tim 4,9-10
Das Wort ist gewiss und aller Annahme wert;
denn dafür arbeiten und kämpfen wir, weil wir auf einen lebendigen Gott hoffen, der ein Retter aller Menschen ist, besonders der Gläubigen.
SBS -Leitfaden, Regeln und Hilfestellungen
Vorwort
Das Samstag – Bibel – Seminar ist eine der guten Gaben Gottes, mit denen die “Gemeinden des Christus” durch das Wort der Wahrheit erbaut und zugerüstet werden. Deshalb wollen wir ernsthaft und treu dafür beten , dass uns diese herrliche Möglichkeit einer bibeltreuen Zurüstung zum Dienst durch das SBS gegeben ist, bewahrt und erhalten bleibt. Besonders bitten wir für die Brüder, die uns durch den “Dienst am Wort” dienen und uns zu einem “würdigen und genauen Wandel nach (gemäß) dem Wort ” verhelfen und zurüsten. vgl. Eph 4
Die Teilnehmer
Grundsätzlich kann jeder bzw. jede, der das Verlangen hat, Gottes Wort besser kennen zu lernen, am SBS teilnehmen. Die Teilnehmer sollten die ganze Bibel als WORT GOTTES anerkennen und wirklich den Wunsch haben, in Beugung vor dieser Gotteswahrheit zu lernen und zu leben. Das SBS vermittelt die Grundlage für ein bibeltreues Schriftverständnis, bestimmte Steckenpferde werden nicht geritten!
Feste Teilnehmer (Dauerteilnehmer)
Der Kurs war zunächst in erster Linie für Dauerteilnehmer gedacht. Sie sollten sich verbindlich je für ein Jahr anmelden und so oft als möglich den Unterricht telnehmen und die anfallenden Hausaufgaben erledigen.
Die letzten SBS-Jahre zeigten uns, dass die Dauerteilnahme für eine ganze Reihe der Geschwister eine große Hürde ist. Wir können (und wollen) diese Hürde nicht abbauen, sondern eher ermutigen sich dieser geistlichen Herausforderung zu stellen. Dennoch wird auch der Tagesteilnehmer am SBS Gewinn haben können, da die Seminartage i. d. R. abgeschlossene Lehreinheiten bilden.
Die SBS-Schüler kommen aus allen Altersgruppen, Berufen und Gesellschaftskreisen und mittlerweile aus über 100 christlichen Gemeinden. Erfreulicherweise erleben wir, dass u.a. Ehepaare oder auch Älteste oder leitende Brüder mit ihren Frauen sich anmelden.
Der Tagesgast
Tagesgäste sind jederzeit Zeit herzlich willkommen. Sie müssen sich hierzu aber jeweils eine Woche vor dem Seminartag anmelden, da oft umfangreiches Schulungsmaterial erstellt werden muss. Nach vorheriger Anmeldung ist eine Teilnahme an jedem x-beliebigen Seminarsamstag möglich.
Seminarführer
Für den reibungslosen Ablauf der Schulsamstage erbitten wir folgende Regeln zu beherzigen und anzuwenden:
-
An- und Abmeldung
- Für Dauerteilnehmer gilt:
- Bei Verhinderung möglichst eine Woche vorher schriftlich oder telefonisch bei dem Koordinator abmelden.
- Für Tagesgäste gilt:
- Bei Teilnahme am Tagesseminar bitte mindestens eine Woche vorher anmelden. Bei etwaiger Verhinderung bitte ebenfalls abmelden.
-
Unterrichts- oder Arbeitsmaterial
- Die Arbeitsblätter werden an dem jeweiligen Seminartag nach Eintrag in die Anwesenheitsliste ausgehändigt.
- Ein am Unterricht verhinderter Schüler trägt selbst dafür Sorge, dass ihm das Unterrichtsmaterial mitgenommen wird.
-
Pünktlichkeit
- über die Unterrichtszeiten gibt der Tagesplan Auskunft. Wir sind sehr bestrebt diese Vorgabe wirklich einzuhalten. Von Schülern und Lehrern wird deshalb hohe Disziplin erwartet. Bei Änderungen des Tagesplanes informiert die Tagesleitung.
-
Die Seminarräume
- Als SBS haben wir keine eigenen Seminarräume. Sie sind uns zur Verfügung gestellt oder angemietet. Deshalb bewegen wir uns schonend und rücksichtsvoll. Anmerkung:
- Wir betreten nur die für unseren Seminarbetrieb bekannten Räume.
-
Tagesverpflegung
- Während des gesamten Schultages steht die Imbisstheke zur Verfügung. Hier kann man sich mit Getränken und Snacks bedienen.
- Mittagessen muss sich jeder selbst organisieren
- Ein Abendessen wird nicht gereicht
-
Die Jahresabschlussprüfung (nur bei vierjährigen Kurs)
- Die Abschlussprüfung ist freiwillig. Wir empfehlen denjenigen, die daran teilnehmen, ausdrücklich von Anfang an auf die jährliche Prüfung hinzuarbeiten. Bei Erledigung der gestellten Hausaufgaben, z.B. dem Lesen der biblischen Bücher und der Nacharbeit des Lehrstoffes, ist eine erfolgreiche Prüfung jedem Teilnehmer möglich. In der Regel umfasst der Jahresabschluss fünf Fächer. Der Prüfungsumfang wird im letzten Quartal verbindlich bekannt geben. Als Hilfsmittel ist lediglich die Bibel erlaubt. Studienbibeln oder ähnliche Werke dürfen nicht verwendet werden.
-
Die Prüfungsergebnisse/das Zeugnis (nur bei vierjährigen Kurs)
- Jeder Prüfling erhält ein Jahreszeugnis. Die Prüfungsergebnisse der einzelnen Teilnehmer bleiben anonym. Der Schüler erhält auf Wunsch am Ende der vierjährigen Studienzeit ein Gesamt-Zeugnis mit genauer Aufschlüsselung der Stundenzahl und den erzielten Ergebnissen in den verschiedenen Fachbereichen.
-
Der Büchertisch
- Während des Seminarbetriebes steht meistens ein Büchertisch zum Erwerb von ausschließlich bibeltreuen und den Glauben stärkenden Büchern und anderen Publikationen zur Verfügung. Hier wollen wir bewusst bibeltreues Denken unterstützen und uns mit entsprechender guter Literatur versehen.
-
Internet – Website
- Informationen, wie z.B. Lehrpläne, Seminar-Standorte, Wegbeschreibungen und Studienmaterial, evangelistische Einsätze usw. können zunehmend über unsere Internetseiten abgerufen werden.
- www.afbg-forum.de/de .
-
Koordination und Fragen zum SBS
- Hans Wälzlein – Römerstrasse 8 – 72513 Inneringen
- Telefon: 07577/92102
- e-mail: hanswaelzlein@t-online.de